Divān

Hafez

Perseus:bib:oclc, 6773200. Mohammed Schemsed-din Hafis, Der Diwan, Aus dem Persischen zum erstenmal ganz übersetzt von Joseph von Hammer-Purgstall. Stuttgart and Tübingen, 1812.

  1. Die Tulpe hält den Becher, und Narzißen trinken, ### Dies ist Verbrechen, wer, o Herr, macht hier den Ausspruch? ***
  2. Verdammt die Liebenden der Freundinn Huld zum Feuer, ### So sey ich blind, wenn ich nach Kewßern schaue. ***
  3. Wenn ich wie Weiden ohne Frucht und nackt verbleibe, ### Wie kann ich meinen Kopf alsdann aus Schaam erheben. ***
  4. Wenn mit des Hauches Fluth der Ost die Rosen reinigt. ### So heiße mich ein schiefes Herz, wenn ich rum schaue. ***