Apocalypsis Enochi
Liber Enoch
Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.
Und jene drei, die zuletzt herausgetreten warenm fasten mich bei der Hand, hoben mich auf fort von den Geschlechtern der Erde, brachten mich hinauf an einen hohen Ort und zeigten mir einen Turm hochrafend über die Erde hin, und alle Hügel waren klein (dagegen)
Und sie sprachen zu mir: »Bleibe hier, bis dass du alles siehst, was über diese Elefanten, Kamele und Esel und über die Sterne, über die Stiere, kurz über alle kommen wird.«
Und ich sah einen von jenen vier, die zuerst hervorgetreten waren, wie er jenen ersten Stern, der vom Himmel gefallen war, ergriff, ihn an Händen und Füssen band und in die Tiefe legte; und jene Tiefe war eng und tief, schaurig und finster.
Und einer von [*](8 »mit dem andern« II | jahajewy »zu leben« G ist nur Schreibfehler für ja‘aujewu »zu schreine«, zudem wäre die Indikativform hier direct falsch | 10 »unter jene Färsen und Stiere hinein; da waren sie mit ihnen weidend …« II | 24 vier] »einer« G, II; die Ziffern 1 u. 4 sind im Äthiop. sehr leicht zu verwechseln | 28 f. hesysa » klein« lessen GMQU henysa »gebaut« | Hügel] »Städte« G |31 »über alle Stiere kommen wird.« U, II.)
Und als ich im Gesicht (weiter) schaute, siehe, da warf einer von jenen vier, die hervorgekommen waren, (sie) vom Himmel herab, und man sammelte und nahm alle die grossen Sterne, deren Scham wie die Scham der Rosse war, und er band sie alle an Händen und Füssen und legte sie in eine Kluft der Erde.
Und einer von jenen vier ging zu jenem weissen Stier und belehrte ihn über ein Geheimnis, ohne dass er zitterte; jener war als Stier geboren und wurde (nun) zu einem Menschen, und er zimmerte sich eine grosses Fahrzeug und wohnte darauf, und drei Stiere wohnten mit ihm auf jenem Fahrzeug, und es wurde über ihnen zugedeckt.