Apocalypsis Enochi
Liber Enoch
Das Buch Henoch. Flemming, Johannes Paul, and Radermacher, Ludwig, editors. Leipzig: Hinrichs, 1901.
Und als dieses alles geschah, entstand aus jenem feurigen Metallguss und der Bewegung, die sie (die Wasser) hin und her schaukelte, an jenem Orte ein Schwefelgeruch, und er verband sich mit jenen Wassern; und jenes Thai der Engel, die die Menschen verführt haben, brennt immerzu unter der Erde dort.
Und durch die Thaler derselben (Erde) kommen Feuerströme, da wo jene Engel gestraft werden, welche die Bewohner der Erde verfuhrt haben.
Und jene Wasser werden in jenen Tagen den Königen und Mächtigen und Hohen und denen, die auf Erden wohnen, zur Heilung des Leibes, aber zur Marter des Geistes dienen; ihr Geist ist ja voll Wollust, so dass ihr Leib gestraft wird, weil sie den Namen des Herrn der Geister verleugnet haben. Sie sehen ihre tägliche Strafe, und glauben doch nicht an seinen Namen.
Und je ärger ihr Leib brennt, um so mehr werden sie eine Veränderung am Geiste spüren auf immer und ewig, denn niemand darf vor dem Herrn der Geister unnütze Reden führen.
Denn das Gericht kommt über sie, weil sie an die Wollust ihres Fleisches glauben und den Geist des Herrn verleugnen.
Und jene Wasser selbst werden in jenen Tagen eine Veränderung erleiclen: denn wenn jene Engel in jenen Wassern gestraft werden, so ändern sich jene Wasserquellen in betreff ihrer Hitze, und wenn die Engel aufsteigen, so wird jenes Wasser der Quellen sich ändern und kalt werden.
Und ich horte Michael anheben und sprechen: »Dieses Gericht, mit dem die Engel gerichtet werden, ist ein Zeugnis für die Könige und Mächtigen, welche die Erde besitzen.
Denn diese Wasser des Gerichts dienen zur Heilung des Leibes der Fürsten [*](1 »aufs Geratewohl« < BDY | 5 »sie werden einschliessen« II | 17/18 »Heilung der Seele und des Leibes« MT, II ] 19 »ihre Leiber gestraft w erden « od. »sie gestraft werden an ihren Leibern« QT, II | 21 »nicht« < G | 27 in jenen Wassern] »in jenen Tagen« II | 30 »den heiligen Michael« II | 32 Mächtigen] + »und die« II excl. AE | 33 »zu ihrer, der Fiirsten (< B), Heilung« BCV. Das äth. mal'ak bedeutet auch »Fürst« = ἄρχων vgl. 6, 3. 7, nicht nur » Engel«, somit ist die Annahme einer Verwechselung von ABBREV und ABBREV nicht absolut notwendig. Gegen Hal. S. 366, Ch., Beer.)
Und danach gab mir mein Grossvater Henoch in einem Buche die Zeichen aller Geheimnisse und die Mahnreden, die ihm gegeben worden waren, und stellte sie fur mich in den Worten des Buches der Mahnreden zusammen.
Und an jenem Tage antwortete Michael dem Rafael, indem er sprach: »Die Kraft des Geistes reisst mich hin und bringt mich in Erregung über die Schwere des Gerichtes der Geheimnisse, des Gerichtes * * *, wer kann die Härte des vollzogenen Gerichts ertragen, vor dem sie dahinschmelzen?«
Und abermals antwortete Michael und sprach zu Rafael: »Wer ist es, dessen Herz sich dabei nicht schuldig fühlte, und dessen Nieren nicht erschüttert würden von diesem Worte des Gerichts, (das) iiber sie ausgegangen ist von denen, die sie so herausgeführt haben?«
Und es geschah, als er vor dem Herrn der Geister
stand, sprach Michael also zu Rafael: »Ich werde nicht für sie sein unter den Augen des Herrn, denn der Herr ist erzürnt auf sie, weil sie thun, als wären sie der Herr.
Darum wird über sie alles Verborgene kommen für alle Ewigkeit, denn weder Engel noch Mensch wird seinen Anteil erhalten, sondern sie allein werden ihr Gericht für alle Ewigkeit
empfangen haben.«
Und nach diesem Gericht werden sie ihnen Schrecken und Angst einjagen, weil sie dies denen, die auf Erden wohnen, gezeigt haben.